Referenzen, Erfahrungen und Ausbildungen

Referenzen

Tierpräparationen, Konservierungen und Modelle

Spengler- Museum Sangerhausen 2024: Biber
 Film Produktion GmbH Hamburg 2020: Eichhörnchenskelett
Ziegenbalg- Haus Tharangambadi Südindien 2019: Vintage- Nasspräparat einer Forelle
Franckesche Stiftungen zu Halle 2014 - 2019: Verschiedene Nasspräparate
Kunsthochschule Burg Giebichenstein Halle 2018: Skelett
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe 2017: Uhu
Landesmuseum für Vorgeschichte Halle 2016: Höhlenbärenskelett
Städtische Sammmlungen Lutherstadt Wittenberg 2012 - 2019: Verschiedene Nasspräparate
Dr. Ulrich Hermanns Ausstellung Medien Transfer GmbH Münster 2014: Köcherfliegenmodell mit Larve
Pim Zwier/ Regisseur Niederlande 2013: Dokumentation über Präparation
BUND Wildkatzenbüro Sachsen Elstertal 2013: Wildkatze
Ornithologischer Verein e.V. Halle 2013: Uhu
ZNS Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle 2009 - 2014: Takin Dermoplastik, Karakulschaf
Museum für Haustierkunde " Julius Kühn " der Martin-Luther-Universität Halle 2013: 2 Karakulschafämmer Dermoplastik
ufa entertainment/ KABEL1 2000: Fernsehauftritt bei "Was bin ich?"
Vietnam National Museum of Nature Hanoi 1996: Lehrveranstaltung: Herstellung einer Dermoplastik 


 Restaurierungen, Sammlungspflege und Logistik

ENFORCER- Pülz GmbH Ubstadt- Weiher 2024: Restaurierung Sibirischer Uhu
Franckesche Stiftungen zu Halle 2024: Sammlungspflege
School of Design Pfortzheim 2024: Restaurierung Graureiher
ENFORCER- Pülz GmbH Ubstadt- Weiher 2023: Restaurierung Seeadler
Städtische Sammmlungen Lutherstadt Wittenberg 2022/23: Restaurierung Sammmlung
Landesschule Pforta Naumburg 2021- 23: Restaurierung Lehrsammlung
Franckesche Stiftungen zu Halle 2021: Sammlungspflege, Kontrolle Wunderkammer
Schloss Nymphenburg München 2020: Restaurierung Pferd
ZNS Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen der Martin-Luther-Universität Halle 2020: Restaurierung von historischen Präparaten
Mitteldeutscher Rundfunk MDR Leipzig 2019: Restaurierung Karettschildkröte
Landeshauptstadt Magdeburg > Der Oberbürgermeister/ Fachbereich Schule und Sport 2019: Restaurierung Lehrsammlung
Biosphärenreservatsverwaltung Mittelelbe Oranienbaum - Wörlitz 2018: Restaurierung Biber
Städtische Sammmlungen Lutherstadt Wittenberg 2012 - 2018: Sammlungspflege, Restaurierung Giraffentrophäe
Franckesche Stiftungen zu Halle 2013 - 2019: Sammlungspflege und Schädlingsprävention
Deutsches Pferdemuseum e.V. Verden DPM 2017: Restaurierung von zwei Fohlen
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe 2017: Restaurierung Gürteltier
S. D. Philipp Fürst zu Stolberg Wernigerode 2015: Restaurierung einer Rothirschtrophäe
Walter Schmidt artTRANSPORT GmbH Dresden 2012 - 2013: Umzugsmanagement
Museum für Haustierkunde " Julius Kühn " der Martin-Luther-Universität Halle 2009 - 2011: Sammlungsmanagement 


Erfahrungen

2006 bis heute: Geschäftsführer und Inhaber von Tierpräparation & Restaurierung Dose
Januar 2006: Gründung von Tierpräparation & Restaurierung Dose
1990 bis 2005 wissenschaftlich- zoologischer Dermoplastiker, Präparator, Taxidermist & Restaurator 
am Senckenberg Naturhistorische Sammlungen Dresden mit den Schwerpunkten Dermoplastik, Präparation & Restaurierung zoologischer Objekte aller Art, Taxonomie, Feldforschung, Ausstellungen & Ausbildung von Praktikanten.  
1998 bis 2005 Chefpräparator Senckenberg Dresden > Organisation & Verwaltung Präparatorium Senckenberg Dresden 
und Ausbildung von Praktikanten 
1996 und 1998 Teilnahme an Forschungsreisen nach Südostasien mit Unterstützung der 
Frankfurter Zoologischen Gesellschaft. 
1996 Unterrichtung vietnamesischer Präparatoren in dem Erstellen von Dermoplastiken 
am Vietnam National Museum of Nature Hanoi/ Vietnam. 


Ausbildungen

1986 bis 1990 Museum für Naturkunde Berlin (Theorie) & Senckenberg Dresden (Praxis): Fünfjähriges Fachstudium zum staatlich geprüften wissenschaftlich- zoologischen Dermoplastiker, Präparator/ Taxidermist & Restaurator mit den Schwerpunkten Dermoplastik, Schaupräparate, wissenschaftliche Präparationstechniken, Taxonomie,
Restaurierungen, Sammlungspflege, Ausbildung von Praktikanten und Ausstellungsgestaltung.
2013 bis 2014 Weiterbildung bei Restaurierungswerkstatt Claus Schade Berlin.
1998 bis 1999 Weiterbildung EDV bei Sächsische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie.
1986 bis 1989 Abendschulstudium an der Hochschule für Bildende Künste Dresden.


Presse & Film

© 2024 Tierpräparationen & Restaurierung Dose